Einträge von Christine Stamatis

,

Studiengänge der Zukunft

Zukunftsorientiertes Studium Die rasante Entwicklung der Arbeitswelt und die fortschreitende Digitalisierung stellen eine Herausforderung dar, doch ein zukunftsorientiertes Studium bietet den Schlüssel zu vielfältigen beruflichen Möglichkeiten und einer vielversprechenden Karriere. Was genau ist eigentlich ein Studium mit Zukunft? Bei einem Studium mit Zukunft sind in der Regel nicht nur die Berufsaussichten vielversprechend, sondern auch das […]

Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Jobsuche nach dem Studium

Ein Abschluss ist in greifbarer Nähe, und mit ihm beginnt eine aufregende Reise in die Welt des Berufslebens. Die Jobsuche nach dem Studium kann jedoch eine herausfordernde Phase sein, da man mit vielen neuen Möglichkeiten und Entscheidungen konfrontiert wird. Damit du einen erfolgreichen Start ins Berufsleben hast, möchten wir dir fünf wichtige Tipps und Tricks […]

,

Vom Spezialisten zum Allrounder: Wirtschaftspsychologe, Sportmanagerin oder Wirtschaftsinformatikerin 

Interdisziplinäre Studiengänge  Bist Du auf der Suche nach einem spannenden Studiengang, der Dich für den Beruf optimal vorbereitet? Oder denkst Du darüber nach, ein Studium zu beginnen, aber kannst Dich zwischen zwei Fachbereichen nicht entscheiden? Dann solltest Du Dich unbedingt mit interdisziplinären Studiengängen beschäftigen!  Was bedeutet überhaupt interdisziplinär?  Ob BWL und Psychologie oder Sport und […]

,

Studieren ohne Abitur

Bildung und insbesondere ein Studium sind der Schlüssel zum Erfolg und persönliche Zufriedenheit. Viele Menschen haben den Wunsch, sich weiterzubilden und ihre Karriere voranzutreiben. Doch was tun, wenn man kein Abitur hat?   Vielleicht hast Du einen anderen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung und jahrelange Berufserfahrung. Oder Du hast die Fachhochschulreife und weißt nicht so genau, […]

,

Ein Studium ohne Numerus Clausus: Möglichkeiten und Vorteile 

Ein Studium ohne Numerus Clausus (NC)    „N.C.“ ist die Abkürzung für „Numerus clausus“ und bedeutet, dass Studierende nur mit Zulassungsbeschränkungen studieren können. Das ist der Fall, wenn die Nachfrage das Angebot an Studienplätzen überschreitet.  An der GoVersity könnt Ihr, mit unseren akademischen Partnern, ohne die Einschränkung durch einen Numerus Clausus, also NC-frei studieren. Dadurch erhält jeder die […]

,

Was macht ein Wirtschaftspsychologe? Einblick in den Berufsalltag

Ein Wirtschaftspsychologe ist ein Experte für die Anwendung von psychologischen Konzepten und Methoden in der Wirtschaft und im Arbeitsleben. Er untersuchen zum Beispiel, wie sich die Motivation und das Verhalten von Menschen im beruflichen Kontext auf die Leistung und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz auswirken. Er kann auch dabei helfen, Führungsstile und Führungsmethoden zu entwickeln und […]

Podcast & Transkript zum Thema „Werbepsychologie“ 

Einleitung: Liebe Zuhörerinnen, lieber Zuhörer, hallo und herzlich willkommen zur ersten Episode der Podcast Reihe Werbepsychologie in Theorie und Praxis. Mein Name ist Larissa, und ich möchte dir zusammen mit ein paar Experten einen sehr bedeutenden Teil der Werbung und Vermarktung näherbringen, nämlich die Werbepsychologie.   Der gesamte Podcast soll dazu dienen, die sowohl theoretischen Grundlagen […]

,

Wie finanziere ich mein Studium?

Ein Studium kostet Geld. Neben den Kosten für den Lebensunterhalt fallen beispielsweise Studiengebühren und Ausgaben für Laptop, Studienmaterialien und Bücher an. Um all das zu finanzieren, sind Studierende auf einen Job oder die Unterstützung durch Eltern, Familie oder den Staat angewiesen. Es gibt viele Möglichkeiten, sein Studium zu finanzieren, zum Beispiel durch einen Studienkredit, BAföG, […]

,

Wirtschafts-Psychologie – Beruf und Gehalt

Wirtschaftspsychologie ist ein Studium mit Zukunft: Schließlich verbindet es Wirtschaftswissenschaften auf der einen Seite und Psychologie auf der anderen. Zwei Felder, die bereits an sich äußerst interessant sind und zusammen ein Studium darstellen, dass erst seit einigen Jahren existiert, sich aber bereits hoher Beliebtheit bei Studierenden erfreut.   Wirtschaftspsychologen oder Wirtschaftspsychologinnen sind Expert:innen für menschliches Verhalten […]